Posts mit dem Label Hüther werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hüther werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 2. September 2013

Ist Gerald Hüther ein Scharlatan? Und ist das wichtig?

DIE ZEIT hat am Freitag einen Artikel über die neuen Bildungsreformer, ganz im Speziellen Gerald Hüther, veröffentlicht. Und er ist vernichtend, brutal und lässt weder ein gutes Haar an der Gallionsfigur noch an der aktuellen Strömung, die mit Hüther, Richard David Precht und Jesper Juul Pädagogen und Politiker im Land von der Idee eines neuen Bildungssystems begeistert. Doch was ist das Motiv zu diesem Artikel. Wo nimmt Redakteur Martin Spiewak diesen, man muss schon fast sagen, Hass her, um so eine Schmähschrift gegen die Reformer - und im Speziellen gegen Hüther - zu schreiben? Und davon unabhängig: Ist die Kritik berechtigt?



Martin Spiewak ist Redakteur bei der ZEIT und nach eigenen Aussagen ist Bildung sein großes Thema. Er arbeitete ein  Jahr mit Straßenkindern in Mexiko und Kolumbien und arbeitet seit 1999 bei der ZEIT.
DIE ZEIT zielt nach Wikipedia-Angaben auf Leser mit höherem Bildungsstand, besonders Akademiker, ist politisch "liberal" und "pflegt die Debatte", versucht also, Themen von verschiedenen Seiten zu beleuchten, umhier zum Text

Samstag, 31. August 2013

DIE ZEIT: Die Stunde der Propheten (Spiewak)


Bestsellerautoren verkünden die Schulrevolution, allen voran der "Hirnforscher" Gerald Hüther. Mit Wissenschaft hat das alles nicht viel zu tun. Von 

Die Schulrevolte geht von Berlin aus. An diesem Wochenende ist es so weit: Da treffen sich Deutschlands populärste Bildungsreformer zum "Vision Summit EduAction". Mehr als tausend Besucher haben sich angemeldet, Dutzende Initiativen stellen sich vor. Das Ziel des Gipfels...
zum Text